Zum Hauptinhalt springen
OG-Jettenbach | Rheinland-Pfalz
  • Startseite
  • Blog
  • Darum
    • aktiv
      • Wanderlust
      • Radfahrglück
      • Bewegungsfreude
    • (un)bedacht
    • geschäftig
    • geschichtlich
    • vereint
    • gesucht - gefunden
    • zum anschauen - Sightsseeing
      • Interactive Map
  • Fotos
    • Ferneschweifen
    • Historisches
    • Behausungen
    • Musikantendom
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Danken tut gut

21. September, 2019 um 22:17 Uhr,
Gerne teile ich hier ab jetzt etwa alle vier Wochen Gedanken über Gott und die Welt mit Euch und Ihnen. Von den Erstellerinnen der neuen Jettenbacher Homepage bin ich dazu gefragt worden. Das hat mich sehr gefreut. Und mache ich gerne.

Ja, wir gehen langsam aber sicher auf den Herbst zu. Und dieser beginnt jedes Jahr mit dem Erntedankfest am ersten Wochenende im Oktober. Da wir mehrere Orte in der Kirchengemeinde haben, feiern wir das kirchliche Fest rund um dieses Wochenende. Bei uns in Jettenbach gibt es beim Dorffest am 3. Oktober 2019 um 10.30 Uhr einen Familiengottesdienst zu Erntedank zusammen mit unserer Kita "Gänseblümchen" auf dem Eugen-Kleemann-Platz. Herzliche Einladung dazu!

Wem danken?

Erntedank. Da danken wir Gott für die hoffentlich erfolgreiche Ernte des Jahres. Aber auch für alles, was wir zum Leben haben, jeden Tag. Und das ist mehr als Essen und Trinken. Das kann auch die liebevolle Zuwendung eines anderen Menschen sein. Nette, wertschätzende Worte, die uns einfach gut tun. Oder die Nachbarin oder der Nachbar hilft uns bei irgendetwas im Alltag. Oder wir konnten ein Problem oder einen Streit lösen. Oder wir sind nach einer Erkrankung wieder fit geworden. Oder wir freuen uns am Lachen unserer Kinder und Enkelkinder. Oder, oder, oder....

Wofür danken?

Ich bin mir sicher, dass jede und jeder von uns am Ende eines Tages irgendwas finden kann, wofür sie und er dankbar sein kann. Hoffentlich. Sich auch über noch so kleine schöne und gute Dinge mitten im stressigen Alltag freuen können und dankbar dafür sein, das macht zufriedener und glücklicher. Und wenn ich es sogar schaffe, Gott dafür zu danken, dann wird mir bewusst, dass ich nicht alles selbst mache und machen kann. Dann kreise ich nicht nur um mich selbst.

Wozu danken?

Und: Forscher haben festgestellt, dass diejenigen Menschen besser und leichter einschlafen können, die vorm Einschlafen bewusst an Dinge des zu Ende gehenden Tages denken, für die sie danken möchten.

Außerdem: Einen Tag nach dem Weltklimaschutztag fängt vermutlich auch der Einsatz für eine Verbesserung des Weltklimas damit an, dass wir dankbar sind für die wunderbare und faszinierende Welt, auf der wir leben. Wir müssen nur mal Augen, Ohren und Nase offenhalten. Dann kommt uns vielleicht auch ein "Danke, Gott!" über die Lippen. Und bringt unser Denken und Handeln neu in Bewegung.

Ich wünsche Euch und Ihnen einen dankbaren Start in den Herbst. Und freue mich über Kommentare zu meinen Gedanken.           Euer und Ihr Pfarrer Norman Roth (Foto:athree23@Pixabay)

Gut zu wissen: Die Termine für die Gottesdienste unserer Prot. Kirchengemeinde Jettenbach erscheinen online unter www.dekanat-alsenzundlauter.de.
Unser Gemeindebrief erscheint 4mal jählich und kann als pdf per E-Mail versendet werden: Dazu einfach eine E-Mail an  [email protected] schreiben)
.


Aktuelle Einträge

  • Nachwuchskünstler*innen kreativ
    17. Jul. 2024
  • Musikantenhausweg ist eröffnet ...
    7. Jul. 2024
  • Beschilderung
    12. Mär. 2024
  • Neues von der Orgel
    18. Sep. 2023
  • Senior:innen-Treff der Kirchengemeinde Jettenbach
    18. Sep. 2023
  • Kurz-Trekking-Tour in der Westpfalz 8. - 9. Juli
    19. Jun. 2023
  • Schwimmbadinfos
    2. Jun. 2023

Nettiquette

Willkommen! Wir freuen uns über eine lebendige Seite mit vielen Beiträgen, z.B. durch anregende Anmerkungen, frische Textideen, konstruktive Kommentare oder tolle Fotos bzw. Grafiken, die möglichst vielen Anderen gefallen oder nutzen. Zum Umgang in unserer Netzgemeinde haben wir eine kleine Jettenbacher „Nettiquette“ verfasst, die es uns und allen Kommentierenden einfacher macht, zu entscheiden, was hier gut zu veröffentlichen ist:

  • Ansprache: „Du“ oder „Sie“? Für uns geht beides.
  • Respekt und Freiheit der Meinung: Jede/r hat das Recht auf eine eigene Anschauung, aber keine/r hat die einzig richtige Ansicht und wir sind alle „nur“ Menschen.
    Statt endloser Diskussionen: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.

  • Freundlichkeit: „Danke“ sagen verbessert das soziale Medienklima.
  • Höflichkeit und Toleranz: „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ (Artikel 1 GG).
    Urheberrecht: Kennzeichne Zitate und Quellen, beachte das Recht am eigenen Bild fotografierter Menschen.
  • Gesetz: Allgemein gültiges Recht gilt auch auf Facebook: Sexistische, rassistische oder anderweitig diskriminierende Kommentare werden von uns nicht geduldet und gelöscht.
  • Identifikation: Denken vorm posten: Veröffentliche nur das, was du auch als XXL-Poster an deine Hauswand hängen würdest. Das Internet vergisst nichts. Bei Ungewissheit hilft eine Nacht drüber schlafen.
  • Fragen? Wer vorher in Foren die Suchfunktion verwendet, beugt vor, dass eine bereits gestellte Frage immer wieder neu auftaucht.
    Wenig Text: Fasse dich kurz. Für Romane haben wir einen offenen Bücherschrank.
  • Lesbarkeit: Gute Rechtschreibung und Satzzeichen verbessern die Lesbarkeit. Sei sparsam im Gebrauch der Shift-Taste, von Smileys oder Ausrufezeichen.
    Verständlichkeit: Schreibe nachvollziehbar für eine große Netzgemeinde, auch wenn´s schwierig ist. Vorsicht bei Abkürzungen, die nicht alle kennen oder bei ironischen Bemerkungen, die manchmal falsch verstanden werden.
  • Privatsphäre: Persönliche Daten wie Telefonnummern nicht veröffentlichen. Dafür aber der Klarname: Anonyme Posts sind nicht erlaubt.
  • Werbung: Diese Seite wirbt für den Ort Jettenbach/Pfalz und tolle Menschen, die hier leben und Großartiges leisten. Reklame für andere Produkte oder Dienstleistungen wollen wir hier nicht.
  • Moderation: Findet nicht rund um die Uhr statt: Alle User/innen tragen für ihre eigenen Beiträge und Kommentare selbst die Verantwortung: Wir wollen möglichst keine Beiträge löschen oder verbergen und keinen User nach Verstoß sperren müssen.

Ihre/eure Verfasserinnen der Jettenbacher (in der Pfalz) Nettiquette
Christiane (CG) und Nadja (ND)

Warenkorb

Warenkorb ist leer.

Log in




Forgot password?
Create account
Login to existing account
My orders
My reviews
My details
Log out