Zum Hauptinhalt springen
OG-Jettenbach | Rheinland-Pfalz
  • Startseite
  • Blog
  • Darum
    • aktiv
      • Wanderlust
      • Radfahrglück
      • Bewegungsfreude
    • (un)bedacht
    • geschäftig
    • geschichtlich
    • vereint
    • gesucht - gefunden
    • zum anschauen - Sightsseeing
      • Interactive Map
  • Fotos
    • Ferneschweifen
    • Historisches
    • Behausungen
    • Musikantendom
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

„Kontakt der Jugendlichen in Jettenbach“

5. November, 2019 um 18:03 Uhr,


Luca Albert, 19 Jahre, absolviert gerade seine Berufsausbildung im elterlichen Betrieb in Jettenbach. Seit 2016 ist er „Straußbub“, seine Freunde und Familie beschreiben ihn als besonnen, zielstrebig und zuverlässig. Wie viele weitere Jugendliche in Jettenbach haben wir ihn gefragt, was es für die Jugend in Jettenbach zukünftig braucht: „Zunächst einmal die Vernetzung untereinander: Es gibt viele Jugendliche, von denen ich zwar weiß, dass sie hier wohnen, aber es gibt keinen Kontakt. Einige fahren in Schulen nach Kusel, Lauterecken, Ramstein, andere nach Kaiserslautern. Da wäre ein Raum als Treffpunkt toll. Am Wochenende ist nicht wirklich was los um Jettenbach herum und man muss schon weiter weg, um ausgehen zu können – meistens nach Kaiserslautern oder Kusel. Und jemand mit Führerschein muss sich als Fahrer bereit erklären, denn ohne Auto kommt man hier nicht weit.“ Ideen wie ein Bandauftritt in der Musikantenlandhalle, um auch Jugendlichen aus den Nachbarorten etwas zu bieten, oder das Angebot eines Tanzkurses im Ort, findet Luca gut.

Mehr wird am Mittwoch, 27. November von 19 bis 21 Uhr bei einem ersten Treffen im Mehrgenerationenhaus in Jettenbach bei Pizza besprochen, zu dem die Ortsgemeinde die lokale Jugend eingelädt: Alle Jettenbacherinnen und Jettenbacher von 14 bis 21 Jahren, die gern dabei sein wollen, schreiben (zur Pizzabestellung und besseren Planung) eine kurze E-Mail bis 24. November an [email protected]. Christiane und Nadja vom Jugendausschuss des Gemeinderats freuen sich über jede Anmeldung, Verbesserungsvorschläge und viele weitere Ideen.

(Interview am 1. November 2019 | ND) 


Aktuelle Einträge

  • Nachwuchskünstler*innen kreativ
    17. Jul. 2024
  • Musikantenhausweg ist eröffnet ...
    7. Jul. 2024
  • Beschilderung
    12. Mär. 2024
  • Neues von der Orgel
    18. Sep. 2023
  • Senior:innen-Treff der Kirchengemeinde Jettenbach
    18. Sep. 2023
  • Kurz-Trekking-Tour in der Westpfalz 8. - 9. Juli
    19. Jun. 2023
  • Schwimmbadinfos
    2. Jun. 2023

Nettiquette

Willkommen! Wir freuen uns über eine lebendige Seite mit vielen Beiträgen, z.B. durch anregende Anmerkungen, frische Textideen, konstruktive Kommentare oder tolle Fotos bzw. Grafiken, die möglichst vielen Anderen gefallen oder nutzen. Zum Umgang in unserer Netzgemeinde haben wir eine kleine Jettenbacher „Nettiquette“ verfasst, die es uns und allen Kommentierenden einfacher macht, zu entscheiden, was hier gut zu veröffentlichen ist:

  • Ansprache: „Du“ oder „Sie“? Für uns geht beides.
  • Respekt und Freiheit der Meinung: Jede/r hat das Recht auf eine eigene Anschauung, aber keine/r hat die einzig richtige Ansicht und wir sind alle „nur“ Menschen.
    Statt endloser Diskussionen: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.

  • Freundlichkeit: „Danke“ sagen verbessert das soziale Medienklima.
  • Höflichkeit und Toleranz: „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ (Artikel 1 GG).
    Urheberrecht: Kennzeichne Zitate und Quellen, beachte das Recht am eigenen Bild fotografierter Menschen.
  • Gesetz: Allgemein gültiges Recht gilt auch auf Facebook: Sexistische, rassistische oder anderweitig diskriminierende Kommentare werden von uns nicht geduldet und gelöscht.
  • Identifikation: Denken vorm posten: Veröffentliche nur das, was du auch als XXL-Poster an deine Hauswand hängen würdest. Das Internet vergisst nichts. Bei Ungewissheit hilft eine Nacht drüber schlafen.
  • Fragen? Wer vorher in Foren die Suchfunktion verwendet, beugt vor, dass eine bereits gestellte Frage immer wieder neu auftaucht.
    Wenig Text: Fasse dich kurz. Für Romane haben wir einen offenen Bücherschrank.
  • Lesbarkeit: Gute Rechtschreibung und Satzzeichen verbessern die Lesbarkeit. Sei sparsam im Gebrauch der Shift-Taste, von Smileys oder Ausrufezeichen.
    Verständlichkeit: Schreibe nachvollziehbar für eine große Netzgemeinde, auch wenn´s schwierig ist. Vorsicht bei Abkürzungen, die nicht alle kennen oder bei ironischen Bemerkungen, die manchmal falsch verstanden werden.
  • Privatsphäre: Persönliche Daten wie Telefonnummern nicht veröffentlichen. Dafür aber der Klarname: Anonyme Posts sind nicht erlaubt.
  • Werbung: Diese Seite wirbt für den Ort Jettenbach/Pfalz und tolle Menschen, die hier leben und Großartiges leisten. Reklame für andere Produkte oder Dienstleistungen wollen wir hier nicht.
  • Moderation: Findet nicht rund um die Uhr statt: Alle User/innen tragen für ihre eigenen Beiträge und Kommentare selbst die Verantwortung: Wir wollen möglichst keine Beiträge löschen oder verbergen und keinen User nach Verstoß sperren müssen.

Ihre/eure Verfasserinnen der Jettenbacher (in der Pfalz) Nettiquette
Christiane (CG) und Nadja (ND)

Warenkorb

Warenkorb ist leer.

Log in




Forgot password?
Create account
Login to existing account
My orders
My reviews
My details
Log out