Ebenfalls in Isolation: jettenbach.de oder: Vorsicht beim Providerwechsel
Ein kleiner Fehler kann viel Geld kosten. Oder Ausdauer.
Hier eine kleine Geschichte um den Kampf für mehr digitale Gerechtigkeit.
Im vergangenen Juli haben Christiane und und Nadja beschlossen, dass für gute Öffentlichkeitsarbeit in der Gemeinde eine neue Internetseite her muss. Eine die sich an das Endgerät anpasst und einfach zu bedienen ist. Mit Mozello, einem sympathischen Start-Up-Team mit Sitz in Lettland fanden wir sogar einen tollen Support. Wir fotografierten, tippten und stimmten ab, alles lief reibungslos.
Dezember 2019
Christiane kündigte den „alten“ Anbieter.Januar 2020
Nadja rief bei der in Deutschland für Domains zuständigen Behörde Denic an, wie wir die Domain „jettenbach.de“ denn wieder registrieren können: Nach einer 30-tägigen RGP-Phase (Redemption Grace Period), so nennt man die Quarantäne nach Umsetzung des Löschauftrags, gibt die Denic stundenweise die an dem Tag fälligen Domains wieder frei. So weit, so gut.„Wer will denn schon „jettenbach.de“ haben?“, dachten wir, legten uns am 17. Januar auf die Lauer, checkten bei denic.de ab 5 Uhr morgens stundenweise, ob „jettenbach.de“ wieder zur Registrierung frei ist. Kurz nach 19 Uhr riefen wir die Abfrage ab – und die Domain war nicht mehr in der RGP-Phase, sondern bereits vergeben. Was uns keiner vorher sagte:
Es gibt viele sogenannte Domaingrabbing-Anbieter, die freiwerdende Domains mit der Endung -de oder -com nach bestimmten Kriterien einfach aufkaufen und verschachern wollen. Osnabrück hat bundesweit mehr registrierte Domains als Einwohner. Dreimal raten: „Unser“ Domaingrabber sitzt in Osnabrück.
Und ein paar Tage später gab es plötzlich eine Änderung.
Jettenbach.de war wieder online, hatte allerdings seltsame Inhalte:
Die Antwort kam kurz darauf: Domainparking. Jettenbach.de war plötzlich wieder als Seite aufrufbar. Versprach Urlaubsangebot, Klavierstunden und andere Werbung und führte zu Seiten wie Amazon oder „Stayfriends“. Oben rechts ein Button „Diese Domain kaufen“. Und dann wurde es absurd: Nach dem Klick kam von einem Absender [email protected] eine E-Mail. 1000 Euro wolle man haben. Und sei Erbgraf zu Poerring-Jettenbach. Er hätte die Domain für die eigene Brauerei ergattert, grüßte ein „I. Erbgf. Gf. z. T.-J.“.
Doch der echte Erbgraf wusste davon nichts, Nadja hatte ihn angeschrieben und er persönlich geantwortet :)
Inzwischen hatten wir uns den den "neuen" Domainnamen "jettenbach-pfalz.de" gesichert.

Aufforderung zur Löschung der Domain jettenbach.de
Sehr geehrte Frau Boiton,
auch ich wünsche mir, dass Sie die Internetdomain www.jettenbach.de löschen, damit wir diese als Ortsgemeinde wieder nutzen können.
Gemeinsam können wir viel erreichen. Besucht und liked gern unsere Jettenbacher Facebook-Seite, sofern Ihr einen Account habt und bleibt gesund.
Christiane und Nadja